ti&m Blog

Über den eigenen (Arbeits-)Tellerrand hinauszuschauen, Neues probieren und privaten Projekten nachgehen. Genau das ermöglicht ti&m seinen Surferinnen und Surfern mit Liquid Working. Softwareingenieur und Motorradfan Florian Wörndle hat letzten Sommer seine Tastatur mit dem Schraubenschlüssel getauscht und für einen Monat in einer Töffwerkstatt gearbeitet.

Die Arbeit muss sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt. Das hat unser Surfer Joel Mooser dieses Jahr erfahren. In seinem Blog-Beitrag erklärt er, wie er nach einem Unfall schrittweise ins Arbeitsleben zurückgekehrt ist.

Im ersten Code Camp seit zwei Jahren Pandemie war das Fokusthema Self-Sovereign Identity. Endlich konnten wieder über 25 Code Campers miteinander Challenges lösen. In 30 Stunden Coding lernten die Teilnehmenden, wie schnell eine Lösung möglich ist, aber auch sich in Geduld zu üben.

Wir haben mit mehreren Learning Labs und einem hack an app an den Digitaltagen teilgenommen. Im Fokus standen Themen wir die Cloud, E-ID mit Blockchain oder die Bedeutung von Design. Hier kannst du alle Beiträge nachschauen.

ti&m hat eine Lehrstelle im Bereich Mediamatik geschaffen. Die vierjährige Ausbildung fungiert als Schnittstelle zwischen Informatik und Marketing. Maturantin Liz Ewert begann Anfang August ihre Lehre im Marketing-Team. Im Interview erzählt sie, welche Erwartungen sie an die Lehre hat und wie sich die Corona-Krise auf ihren Bewerbungsprozess auswirkte.